Lesen Sie hier Aktuelles und halten Sie sich auf dem Laufenden.
Offener PC-Treff - Jeden 2. Mittwoch ab 17 Uhr
Mit Heinz Lohre und Reinhard Noormann haben sich zwei PC Anwender gefunden, die neben den bereits bestehenden PC-Gruppen im Projekt 60+ eine weitere Gruppe ins Leben gerufen haben.
Der PC-Treff findet auch im
Juli und August statt; das nächste Treffen ist am 17. Juli - und dann immer 14-tägig mittwochs um 17 Uhr bei der FreiwilligenAgentur. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Folgende Bereiche können mit Hilfestellung in der Gruppe bearbeitet werden: Fehlersuche bei Hardware und Software, Installation von Software, Installation und Deinstallation von Betriebssystemen, Erstellung von Foto- und Musik-CDs, Erstellung einer Homepage, Datenbankrecherchen, Nutzung von verschiedenen Browsern und von E-Mail-Clients – und vieles mehr!
Auch Fragen zum Umgang mit Smartphones und Tablets können gestellt
werden! Des Weiteren können sich auch Personen melden, die das Projekt mit ihren PC-Kenntnissen bereichern und die bereits engagierten Freiwilligen in ihrer Tätigkeit unterstützen
möchten.
Bei weiteren Fragen oder Interesse an einem Ehrenamt melden Sie sich gerne bei der FreiwilligenAgentur.
******************
Tolles Miteinander
im LEA-Leseclub Jever
Lesen, Klönen und gemeinsame Aktivitäten machen Spaß
Seit nun mehr über 4 Jahren kommt regelmäßig im Restaurant Jever Fass der „LEA-Leseclub" zusammen. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Friesland-Wittmund hat die Freiwilligenagentur den LEA-Leseclub Jever 2015 gegründet.
,,LEA" steht dabei für ,,Lesen einmal anders". Hier treffen sich Menschen mit und ohne Einschränkungen zum gemeinsamen Lesen. Ja, es geht ums Lesen und natürlich ist auch der Inhalt der Bücher Gesprächsthema, aber auch das Zwischenmenschliche ist genauso wichtig. Es wird von der Arbeit erzählt, gemeinsam gelacht und vor allem auch das gemütliche Zusammensitzen im Jever Fass gefällt allen gut.
An erster Stelle steht der Spaß am Lesen und nicht das Lesen lernen. Niemand wird im Club allein gelassen, das ist Teil des Konzeptes und das Anliegen der Aktiven. Eingeladen ist zum Leseclub jeder, der Lust hat, gern liest und damit auch in Kontakt zu anderen Bücherbegeisterten kommen will.
Der gemeinsame Ausflug ins Wangerland zum Fußballgolfen sorgte jetzt im Juni zusätzlich für gute Stimmung; es wird geklönt und selbstgemachte Marmelade an die Lesepatinnen verschenkt.
Egal wie gut man lesen kann, im LEA Leseklub Jever kann jeder
mitmachen. Die Mitglieder würden sich auch auf Leute freuen, die
sie noch nicht kennen. Auch weitere LesepatInnen, die Lust haben den Lesekreis tatkräftig zu unterstützen, sind willkommen. Informationen und
Anmeldungen bei der Freiwilligenagentur.
******************
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kommen zu Ihnen nach Hause,
- wenn Sie Hilfe brauchen
- wenn Sie in Jever, Schortens und umzu wohnen
Diese Arbeiten können wir machen:
- kleine Reparaturen im Haushalt
Zum Beispiel
- Bilder aufhängen
- eine neue Batterie in die Fern-Bedienung legen
- ein kaputtes Rollo reparieren
- eine kaputte Glühbirne auswechseln
- wenn ein Stuhl wackelt, den Stuhl reparieren.
Informieren Sie sich in unserem aktuellen Flyer.
Wichtiger Termin:
- derzeit keine Treffen!
****************
Broschüren und Aktionsleitfäden
zur
Öffentlichkeitsarbeit mit einfachsten Mitteln
können in den Räumen der Freiwilligenagentur eingesehen und ausgeliehen werden.
Kommen Sie vorbei!
*************************
*******************************************
Aktivitäten
des Projekts PC 60+
Auch im Alter die Welt auf den PC holen? Kein Problem!
Versierte PC-Kenner*innen bieten in der FreiwilligenAgentur Jever
PC-Hilfe an im kleinen Kreis, ehrenamtlich und kostenlos.
Haben Sie auch Interesse, melden Sie sich bitte bei der Agentur.